Fürstinnenstr. 82
45883 Gelsenkirchen
Senioren- und Pflegeheime der Stadt Gelsenkirchen
ca. 4.000 m²
2009
Architektur
Tragwerksplanung
Thermische Bauphysik
Bauakustik
Bauleitung
Technische Gebäudeausrüstung (TGA):
KaTplan, Münster
Freiflächenplanung:
Büro Teschner, Dülmen
Ein neues Pflegeheim als Teil einer bestehenden Seniorenwohnanlage entstand 2009 speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen. 52 Menschen finden hier in 4 Wohngruppen ein Zuhause.
Die Wohngruppen sind jeweils einer Etage zugeordnet. Sie verfügen neben den individuellen Bewohnerzimmern mit Bad über einen großzügigen Wohn/Essbereich mit Therapieküche und Balkon, einem Wohnzimmer/Nachtcafé und Bewegungsbereiche. Tageslichtbezüge, ein nuanciertes Farbkonzept und eine aktivierende Raumzuordnung schaffen eine hohe Lebensqualität.
Die Einbindung des Neubaus in die vorhandene Baustruktur bildet fortan einen geschlossenen Innenhof, der in naher Zukunft zu einem Sinnesgarten umgestaltet wird.
Die realisierte Lüftungsanlage mit einer hocheffizienten Wärmerückgewinnung schafft Komfort und Raumluftqualität. Sie ist Teil des Energiesparkonzeptes, KFW 60 Standard. Hierzu gehört auch die Solarthermie-Anlage für die Warmwassererzeugung und die Heizungsunterstützung.