Bilder: Architekt Farwick + Grote, Ahaus
ARCHPLAN wird als bauphysikalisches Fachbüro die Aufgaben in der Thermischen Bauphysik, der Bauakustik und Raumakustik übernehmen.
Die Neubauten (Lernhäuser und Haupthaus) nehmen die sechs Jahrgangstufen auf. Die Oberstufe und die Kindertagesstätte finden ihren Platz in der ehemaligen
Fürstin-von-Gallitzin Realschule. Ergänzt wird der Gebäudekomplex um die neue Sporthalle.
Novum in Münster: die Neubauten werden in Holzbauweise erstellt. Die Gebäude tragen somit den Nachhaltigkeitsansprüchen und Klimaschutzzielen der Stadt Münster Rechnung. ARCHPLAN als versiertes Holzbauplanungsbüro unterstützt diesen Anspruch.
ARCHPLAN ist verantwortlich für das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen. Das Bundesbauministerium hat einen ersten Kriterienkatalog zur ganzheitlichen Betrachtung und Bewertung von Nachhaltigkeitsaspekten für Gebäude entwickelt. Es zeichnet sich durch die umfassende Betrachtung des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden unter Berücksichtigung der ökologischen, ökonomischen, soziokulturellen Qualität sowie der technischen und prozessualen Aspekte und durch ein transparentes, objektiv nachvollziehbares Bewertungssystem aus und spiegelt damit auch die internationalen Entwicklungen im Bereich Normung zum Nachhaltigen Bauen wieder. Ziel ist bei der Mathilde-Anneke-Gesamtschule das Gütesiegel in Silber.
Hier der Link zur Website mit allen wichtigen Fakten und News.....